
DER PERFEKTE
BRAUTKLEIDSCHNITT
Am Tag der Hochzeit möchte jede Braut einfach atemberaubend aussehen. Doch es ist gar nicht so leicht, das perfekte Outfit für den großen Tag zu finden. Wir zeigen dir die häufigsten Brautkleider Schnittformen und erklären, welche Silhouette am besten zu welcher Figur passt. Du bist dir nicht sicher welcher Figurentyp du bist? Wir haben dir am Ende dieser Seite eine Übersicht der verschiedenen Figurentypen zusammengestellt.
PRINZESSIN
Sich fühlen wie eine Prinzessin – wer davon schon immer geträumt hat, ist mit einer Brautkleid Schnittform im Princesse-Stil bestens beraten. Voraussetzung ist eine schlanke Taille, die einen Kontrast zu dem voluminösen Rock bildet. Kleine Bräute entscheiden sich besser für eine gemäßigte Variante, da ein allzu üppiger Rock gedrungen wirken kann.
Perfekt für:
schlanke Oberkörper
breitere Hüften
kräftige Oberschenkel
einen üppigen Po


A-LINIE
Sie ist der Klassiker unter den Brautkleider Schnittformen und zaubert jeder Frau eine tolle Figur. Das schmal geschnittene Oberteil betont Dekolleté und Oberkörper während der weit fallende Rock Problemzonen an Bauch, Beinen und Po kaschiert. Die A-Linie sorgt für eine schlanke Silhouette und ist auch bestens für kleine Frauen geeignet, da sie die gesamte Figur optisch streckt.
Perfekt für:
kleine und große Frauen
zierliche Bräute
weiblich-kurvige Silhouetten